TeamBuilding

Zusammenhalt und Zusammenarbeit im Team stärken

Ein starkes Team entsteht nicht zufällig - Teambuilding umfasst alle Maßnahmen und Aktivitäten, die darauf abzielen, den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb eines Teams zu fördern. Durch die Identifikation individueller Präferenzen jedes Teammitglieds fördern wir ein tiefes Verständnis füreinander. Wir fördern Vertrauen aufzubauen, die Kommunikation zu verbessern und eine arbeitsfähige Beziehung zu gestalten.

Typische Teambuilding-Aktivitäten sind 1-2 tägige Workshops, Outdoortraings oder verschiedene Events im Rahmen von Tagungen und Meetings:

•   Workshops: Praxisorientiert, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten sind.
•   Outdoor-Training: Erlebnispädagogische Aktivitäten in der Natur, die Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten stärken.
•   Events: Spannende und interaktive Veranstaltungen, die das Vertrauen und die Kommunikation innerhalb des Teams fördern.


Ein besonderes Highlight ist unsere Kombination aus Theorieeinheit und Outdoortraining an einem Tag, bei der wir die Methode Team Management Systems einsetzen. Diese Methode bietet einen optimalen Einstieg in das Thema Teambuilding mit TMS und ermöglicht es Ihrem Team, theoretisches Wissen direkt in der Praxis einer kooperativen Übung zu erfahren und anzuwenden.


Zum Teambuilding nützliche und bewährte Maßnahmen unseres Portfolios:

  • Team-Workshop (1-2 Tage)
  • Outdoortraining
  • Indoor- und OutdoorEvents
  • Klausurtagung
  • Betriebsausflug
  • TagungsEvents

Welche Ziele haben Sie als Projektleiter, Führungskraft, Teamleiter oder Meister ?

Unserer Kunden formulierten es so:

  • Kick-Off Veranstaltung zum effizienten Start eines Projektteams
  • die Selbstverantwortung im Team stärken
  • Wege finden, um mehr Verständnis füreinander zu entwickeln
  • Spannungsfelder abbauen, bevor Konflikte entstehen
  • wissen, wie Lücken in unausgewogenen Teams zu schließen sind
  • Vertrauen untereinander zu fördern
  • das Denken und Handeln im Team (teamdenken) zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen
  • ein einheitliches Verständnis und eine gemeinsame Sprache für die Zusammenarbeit entwickeln
  • Wege finden, die die Zusammenarbeit im Team, mit anderen Teams und mit Kunden verbessern
  • effektive Methoden kennenlernen und nutzen, um Teams optimal zusammenzustellen
  • sich gemeinsam mit dem eigenen Team weiter entwickeln
  • durch gute Führungsleistung die Kräfte im Team optimal nutzen
  • erfolgreich und selbständig agierende Teams mit einem hohen Reifegrad
  • besser auf Veränderungsprozesse vorbereitet sein

Unsere Themen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.