Das Team Management System®
Die Leistungsfähigkeit Ihres Teams stärken
Das Team Management System (TMS) ist ein umfassendes Modell, das darauf abzielt, Teams erfolgreich zu machen, indem es auf die individuellen Arbeitspräferenzen der Teammitglieder eingeht und diese mit den acht zentralen Arbeitsfunktionen nach Margerison und McCann verbindet. Es bietet eine strukturierte Methode, um die Dynamik und Effektivität von Teams nachhaltig zu verbessern.
Ein wesentlicher Vorteil von TMS ist die Fähigkeit, menschliches Verhalten besser zu erklären, zu verstehen und dadurch effektiver mit anderen zu interagieren. Die Analyse zielt darauf ab, die Zusammenarbeit auf eine gemeinsame Basis zu stellen. Dies führt zu einer höheren Akzeptanz der Unterschiedlichkeit innerhalb des Teams und stärkt den gegenseitigen Respekt.
Das Team Management Profil
Durch die Erstellung individueller Team Management Profile erhalten Teammitglieder Einblicke in ihre bevorzugten Arbeitsweisen und die daraus resultierenden Teamrollen. Diese Erkenntnisse ermöglichen es, Aufgaben entsprechend der Präferenzen zu verteilen und die Teamleistung zu optimieren.Die Darstellung der Haut- und Nebenrollen der Teammitglieder auf dem Rad der Arbeitsfunktionen kann für das gesamte Team oder für einzelne Abteilungen erfolgen und stellt einen wertvollen Beitrag für das Teamgefüge dar!
TMS macht Teams erfolgreich, indem es die Kommunikation optimiert und die Zusammenarbeit auf die individuellen Präferenzen abstimmt. Es hilft, Konflikte zu reduzieren, die Motivation zu steigern und eine produktive, vertrauensvolle Arbeitsumgebung zu schaffen.
Die Arbeitsfunktionen
Charles Margerison und Dick McCann ist es gelungen, beschreibbare Erfolgs- und Misserfolgskriterien bei Teams in den unterschiedlichsten Branchen herzufuarbeiten und in 8 Tätigkeitsbereichen zu beschreiben, die die Basis erfolgreicher Teamarbeit sind.
Beraten
Informationen sammeln und weitergeben.
Innovieren
Ideen hervorbringen und mit ihnen experimentieren.
Promoten
Möglichkeiten erkunden und präsentieren.
Entwickeln
Anwendungen auswählen und planen.
Organisieren
Ressourcen einsetzen und organisieren.
Umsetzen
Produkte und Dienstleistungen erbringen.
Überwachen
Prozesse kontrollieren und Qualität prüfen.
Stabilisieren
Standards und Werte aufrechterhalten.
Es kann sich dann ein Spitzen- und Hochleistungsteam entwickeln, wenn diese Arbeitsfunktionen von einem Team wahrgenommen werden, das Team in seinen Potentialen ausgewogen zusammengesetzt ist und seine Kräfte effektiv und zielgerichtet einsetzt. Wenn auch nur eine Arbeitsfunktion unterrepräsentiert ist oder fehlt, entsteht eine Effizienzlücke.
Das Team Management System und Outdoortraining
Das Team Management System (TMS) ist unser zentrales Instrument, insbesonders in der Kombination mit kooperativen Lernprojekten wie z.B. dem Seilbrückenbau, dem Kugelbahnbau, oder auch beim Training auf dem Hausboot.Gerade zum Einstieg in das TMS können anhand der Lernprojekte beim Outdoortraing die individuellen Präferenzen und Neugungen und die resultierenden Verhaltensweise der Teamrollen eindrücklich und in einem zeitlich optimieren Rahmen sichtbar emacht werden.
